Malerei

…wenn Farbe spricht und Stille zu laut ist…

2012/01
(80x100cm)
2017/02
(100x120cm)
2017/06
(70x70cm)
2018/01
(120x70cm)
2019/02
(100x120cm)
2013/01
(80x100cm)
2017/03
(170x70cm)
2018/02
(120x70cm)
2019/03
(100x40cm)
2016/01
(100x120cm)
2017/04
(80x90cm)
2017/07
(40x40cm)
2018/03
(60x50cm)
2019/04
(40x60cm)
2017/01
(130x170cm)
2017/05
(100x30cm)
2019/01
(170x140cm)
2020/01
(180x130cm)

Nur sichtbar, wenn du hinsiehst!


Die Größen der Leinwanddrucke variieren und orientieren sich individuell am Original. Alle Drucke werden auf einem A1-Format dargestellt. Die jeweilige Originalgröße ist bei jedem Bild angegeben.

‼️ WICHTIG: Alle Drucke sind ab November 2025 bestellbar! ‼️


„Ich male, weil ich atme und atme, weil ich male. Ich male, weil die Stille mir zu laut ist. Ich male, weil das Unbewusste nach einer Tür sucht – und ich habe den Schlüssel zu dieser Tür in der Hand.“

Die Hand führt, der Pinsel flüstert, die Farbe schreit. Die Leinwand ist nicht nur Fläche – sie ist ein Fenster, eine Membran zwischen innen und außen.

Rico Kahmann denkt nicht. Er lässt geschehen. Denn das Unterbewusste ist schneller als der Verstand und kennt Wege, die er selbst nicht erkennt. Seine Hand sieht mehr als sein Auge. Sie taucht ein in das, was fließt, in das, was noch keine Form hat. Und wenn das Auge es endlich erkennt, ist es bereits geschehen.

Die Farben sind laut, weil das Schweigen zu leise ist. Sie leuchten gegen das Dunkel der Gleichgültigkeit, gegen das Vergessen. Sie brennen auf der Leinwand wie ein Echo jener Traurigkeit, die ihn umgibt – geboren aus dem, was die Menschen sich und der Welt antun.

Aber er malt nicht nur, um Schmerz zu zeigen. Er malt, um ihn zu verwandeln: in Bewegung, in Form, in etwas, das bleibt, wenn das Licht wechselt und die Schatten neue Geschichten schreiben.

Die Formen suchen Harmonie. Doch nicht in der Perfektion. Sie sind da weich, wo das Gefühl weich ist und dort scharf, wo die Wahrheit es verlangt.